FAQ's
Fragen, die nicht unbeantwortet bleiben dürfen
Grün: Anfänger
- Für wen? Teilnehmer ohne Vorkenntnisse.
- Voraussetzung: Keine.
- Ziel: Grundlagen des Skifahrens kennenlernen, erste Bewegungen auf Skiern.
Wichtig: Diese Gruppe ist speziell für absolute Anfänger gedacht. Ohne Vorkenntnisse starten alle gemeinsam von null – so funktioniert das Lernen am besten!
Blau: Leicht Fortgeschritten
- Für wen? Teilnehmer mit ersten Vorkenntnissen.
- Voraussetzung: Sicheres Beherrschen der Schneebremse (kontrolliertes Anhalten).
- Ziel: Grundlagen festigen, erste Kurven sicher fahren.
Wichtig: Wer die Schneebremse sicher beherrscht, kann gut in dieser Gruppe mitlernen. Ohne diese Basis wird es schwierig, mit der Gruppe mitzuhalten.
Rot: Fortgeschritten
- Für wen? Teilnehmer mit guten Skikenntnissen.
- Voraussetzung: Pflugdrehen und Steuern sicher beherrschen.
- Ziel: Kurventechnik verbessern, flüssiges Fahren auf mittelschweren Pisten.
Wichtig: Damit alle optimal lernen können, ist es wichtig, dass Pflugdrehen und Steuern beherrscht werden. Nur so profitieren alle von den Übungen!
Schwarz: Experten
- Für wen? Teilnehmer mit sehr guten Skikenntnissen.
- Voraussetzung: Sicheres Paralleles Skifahren.
- Ziel: Technik perfektionieren, Carving, sicheres Fahren auf steilen und anspruchsvollen Pisten.
Wichtig: Diese Gruppe ist für Fortgeschrittene, die bereits sicher parallel fahren. Ohne diese Voraussetzung kann der Kursinhalt nicht richtig genutzt werden.
Wir verstehen, dass es für Familien schön ist, wenn die Kinder zusammen in einer Gruppe sind. Ob das möglich ist, hängt von mehreren Faktoren ab:
- Können: Kinder mit ähnlichem skifahrerischem Niveau lernen und profitieren am meisten zusammen.
- Lerntempo: Jedes Kind entwickelt sich individuell, und wir möchten sicherstellen, dass alle bestens gefördert werden.
- Aufmerksamkeit & Konzentration: Besonders bei jüngeren Kindern achten wir darauf, dass die Gruppe ihrem Entwicklungsstand entspricht.
- Alter: Kinder im gleichen Alter harmonieren oft besser und haben mehr Spaß zusammen.
Wenn Ihre Kinder in diesen Bereichen ähnlich sind, können wir sie gerne in eine Gruppe einteilen. Geben Sie uns bei der Anmeldung einfach die Details zu Alter und Vorkenntnissen an – wir sind stets bemüht die beste Lösung zu finden.
Grundsätzlich fahren Kinder ab 7 Jahren mit Skistöcken, wenn es das Können/Level zulässt. Anfänger-Kinder fahren immer ohne Stöcke.
Unsere Gruppenkurse starten immer Montags und Sonntags und kursspezifisch am Dienstag oder Freitag.
Nein. Der Skipass ist nicht im Kurspreis enthalten.
Dies liegt daran, dass es zahlreiche unterschiedliche Angebote der Kitzbüheler Bergbahnen gibt, die individuell auf die Bedürfnisse unserer Gäste abgestimmt werden können (z. B. Tages-, Mehrtages- oder Familienskipässe).
Wir empfehlen, vorab die passende Option zu wählen, um den Kurs optimal nutzen zu können. Gerne helfen wir bei Fragen oder geben Tipps! Um Zeit zu sparen können Sie die Onlinefunktionen direkt auf der Homepage von Kitzski www.kitzski.at nutzen!
Nein. Die Ausrüstung ist nicht im Kurspreis enthalten.
Wir arbeiten jedoch mit den hiesigen Experten zusammen, um Ihnen den Zugang zu hochwertigen Leihmöglichkeiten zu erleichtern. Unter der Rubrik „Unsere Partner“ finden Sie genaue Informationen und die entsprechenden Links, um Ausrüstung bequem zu reservieren oder auszuleihen. Wir empfehlen ausreichend Zeit einzuplanen - oder im besten Fall am Tag vor Kursbeginn das Equipment abzuholen - um Anpassungen wie Bindungseinstellungen vorzunehmen oder die optimale Schuh- und Helm Größe in Ruhe auszusuchen. In den Hochsaisonen kann es unter umständen in den Shops zu Wartezeiten kommen. Mit einer online Vorreservierung lässt sich die Wartezeit verkürzen.
- Ja - Bei Krankheit oder Verletzung, sofern ein ärztliches Attest eines ansässigen Arztes vorgelegt wird erhalten Sie den Teil des Kurses erstattet an dem nicht mehr teilgenommen werden kann.
- Ja -Bei einer schriftlichen Stornierung, die mindestens 24 Stunden vor Beginn des Unterrichts erfolgt.
- Nein - Bei Nichtgefallen. Um das Risiko für unsere Gäste so gering wie möglich zu halten, bieten wir unter anderem Schnupperkurse und die Möglichkeit, tageweise 2-stündige Kurse zu buchen.
Gruppenkurse Grün & Blau:
Am ersten Kurstag treffen sich alle Teilnehmer am Übungslift (D10/11) in Aschau oder an der Talstation der Kitzbüheler Hornbahn I (H1).
Gruppenkurse Rot & Schwarz:
Der Treffpunkt für diese Gruppen ist an der Fleckalmbahn.
Privatkurse:
Die Treffpunkte für Privatkurse werden individuell nach Ihren Vorkenntnissen und Wünschen vereinbart.
Tipp: Bitte planen Sie genug Zeit ein, um rechtzeitig am jeweiligen Treffpunkt zu sein. Wir helfen Ihnen gerne, die Treffpunkte bei Bedarf genauer zu finden!
Ja, selbstverständlich – jedoch ausschließlich nach Rücksprache mit der Skischulleitung.
Wir möchten, dass Ihr Kurs optimal auf Ihre Wünsche abgestimmt ist. Daher können Treffpunkt und Startzeit individuell angepasst werden, sofern es die Verfügbarkeit erlaubt.
Wichtig! Treffpunkt und Uhrzeit Änderung sind leider nur für Privatkurse verfügbar.
Bitte kontaktieren Sie rechtzeitig die Skischulleitung, damit wir die Änderungen für Sie organisieren können.
Nein. Die gebuchte Zeit ist Ihre reine Unterrichtszeit!
Bei 2- oder 3-Stunden-Kursen gibt es keine Pause (außer der Gast wünscht sie ausdrücklich – dann wird sie von der Unterrichtszeit abgezogen). Ab 4 Stunden (Ganztagskurs) ist eine ca. 1–1½-stündige Mittagspause inklusive, ohne Abzug von Unterrichtszeit.
Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf einfach an, damit wir gemeinsam die beste Lösung für Sie finden!